75g Butter | schmelzen | |
250ml Milch | erwärmen, Butter hinzufügen | |
1/2 Würfel Hefe | in die Milch geben und verrühren, kurz gehen lassen | |
75g Zucker, | ||
1/2 TL Salz, | ||
1/2 TL gem. Kardamom | in die Milch rühren | |
500g Mehl | in eine Schüssel geben und mit der Milch zu einem Teig verkneten Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten zu einem Rechteck ausrollen | |
40g Butter | schmelzen und Teig bestreichen | |
50g Zucker, | ||
1 EL Zimt | über den Teig streuen Teig von der langen Seite her aufrollen Rolle in ca. 4cm dicke Stücke schneiden Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen nochmals gehen lassen | |
1 Ei | verquirlen und Schnecken bestreichen | |
1-2 EL Hagelzucker | auf die Schnecken streuen | |
im vorgeheizten Backofen bei 250° ca. 8-10min backen |
Dienstag, 26. Juni 2012
Kanelbullar
Viele denken bei Midsommar "Yeah, fette IKEA-Rabatte". In Schweden ist es nach Weihnachten eines der größten Feste. Leider sind die Schweden ja schon aus der EM ausgeschieden, dennoch gibt es ihnen zu Ehren und pünktlich zu Midsommar Kanelbullar (schwedische Zimtschnecken).
Labels:
Backen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kommentare:
hmmmmmmmmm, ich LIEBE kanelbullar!
lecker zimtschnecken! *__* werd ich bald auch mal wieder machen.. spätestens im dezember! :D
Die gibts auch bei uns in Finnland und wir feiern hier ja auch Mittsommer ;)
Bei uns heissen die nur Korvapuusti was soviel wie "Ohrfeigen" heisst auf Deutsch.
Sehr lecker und ich muss auch mal wieder welche backen.
Leeeecker! Da hätt ich jetzt sehr gerne eine von!
Liebe Grüße, Ann-Katrin
von penneimtopf.blogspot.de
Wollte ich Weihnachten eigentlich gemacht haben, hab ich aber, wie ich grade fest gestellt habe, vergessen!-.-
Ein wirklich tolles Rezept - sehr lecker!
Das muss man natürlich teilen ;)
http://creative-parade.blogspot.de/2012/10/cinnamon-rolls.html
Kommentar veröffentlichen